Hallenturnier beider B-Junioren in Barsinghausen

Die JSG Groß Munzel/Landringhausen hatte zu einem Hallenturnier in Barsinghausen eingeladen, an der beide B-Junioren des TSV teilnahmen.
Leider hatten nicht alle Spieler beider Mannschaften viel Lust, obwohl viele zugesagt hatten.
So arrangierten sich erste und zweite Mannschaft und halfen sich aus.
Es wurde in zwei Gruppen jeder gegen jeden gespielt und die erste Mannschaft hatte es mit Groß Munzel II, Egestorf und Kirchwehren zu tun. Das erste Spiel gegen Munzel verlor man 1:0 und hatte dabei etwas Pech, da das Tor bereits nach 18 Sek. fiel und man selbst trotz klarer Chancen kein Tor erzielen konnte. Gegen Kirchwehren gewann man dann 1:0, Torschütze Luca Lange, und man konnte nun gegen Egestorf mit einem Sieg das Halbfinale erreichen.


Man war das ganze Spiel zwar spielbestimmend, doch man vergaß Tore zu erzielen. Egestorf machte dies cleverer und nutzte drei Fehler konsequent zum 3:0 Sieg. Damit spielte man um Platz 5.
Die zweite Mannschaft hatte es mit Gr. Munzel I, Basche United und Ronnenberg zu tun.
Man verlor gegen Gr: Munzel 2:0 und gegen Basche 5:0, gegen Ronnenberg erreichte man ein1:1, Torschütze Max Kahlmann. So spielte man um Platz 7.
Hier ging es gegen Kirchwehren und dieses Spiel ging trotz guter Leistung mit 3:0 verloren, am Ende wurde die Mannschaft Achter. Unerfreulich war die Tatsache, dass am Treffpunkt nur 4 Akteure sich einfanden, so dass fast nur Abwehrspieler auf dem Feld standen. Als bester Spieler seiner Mannschaft zeichnete sich Torwart Tobias Holzapfel aus, der mit etlichen Glanzparaden die gegnerischen Stürmer ein ums andere Mal zur Verzweiflung brachte.

Die Erste machte es gegen Ronnenberg etwas besser, nach regulärer Spielzeit stand es 0:0, doch im Siebenmeterschiessen siegte man 3.2.
Erster Schütze war Olli Winkler, der trocken verwandelte, dann hielt Heiko Rogge den zweiten und Daniel Fetköther brachte den TSV dann in Führung. Als letzter Schütze war dann Tobi Termer an der Reihe und auch dieser zeigte keine Nerven und verwandelte zum Sieg.
Beide Mannschaften erhielten je einen Pokal und einen Ball.
Bei der ersten Mannschaft konnten Luca Lange und Joel Sander, sowie Heiko Rogge mit guten Leistungen überzeugen.

Es spielten:
1. B: Heiko Rogge, Joel Sander, Luca Lange, Tobias Termer, Daniel Fetköther, Oliver und Fabian Winkler.
2. B: Tobias Holzapfel, Tom Bödecker, Yannick Simper, Max Kahlmann, Christian von Neuhoff, Kai Göhmann, Maik Bruhnke