Für Trainer Olaf Hesse ist es ein „ärgerliches Ergebnis gewesen: Trotz Überzahl ist sein TSV im Heimspiel gegen den TSV Schulenburg nicht über ein 2:2 hinausgekommen.
Bereits in der ersten Viertelstunde erspielten sich die Gastgeber einige hochprozentige Einschussmöglichkeiten, doch sowohl Timo Köps, als auch Christian Friedrich scheiterten mit ihren Schüssen aus der Ferne. Danach verflachte die Partie zusehends, kein Team konnte sich nennenswert in Szene setzen.
Besser machte es Jonas Kiehne (48.), der Wennigsen nach Zuspiel von Mauricio Valgolio in Führung brachte. Nach einem direkt verwandelten Freistoß (57.) glichen die Gäste zum 1:1 aus. Ab der 62. Minute agierten die Hausherren dann in Überzahl, ein Schulenburger sah die rote Karte wegen Handspiels im 16-Meter-Raum. Doch Köps scheiterte mit dem Handelfmeter (63.) am Schulenburger Keeper. Stattdessen lag die Kugel drei Minuten später im Wennigser Kasten. Nach einem Freistoß köpfte ein Schulenburger frei stehend am langen Pfosten zum 2:1 ein. Doch im Gegenzug gelang Friedrich (67.) aus dem Gewühl das 2:2. Valgolio und der glücklose Köps aus 16 Metern versäumten es in der Folge, das 3:2 nachzulegen. „Das ist mehr als ärgerlich, wir hätten drei Punkte mitnehmen müssen“, schimpfte Wennigsens Trainer Olaf Hesse über zwei verschenkte Zähler.
Die Torfolge:
1:0 Jonas Kiehne (48.), 1:1 Norman Schiering (57.), 1:2 Jan Neesen (65.), 2:2 Christian Friedrich (67.).
Bereits in der ersten Viertelstunde erspielten sich die Gastgeber einige hochprozentige Einschussmöglichkeiten, doch sowohl Timo Köps, als auch Christian Friedrich scheiterten mit ihren Schüssen aus der Ferne. Danach verflachte die Partie zusehends, kein Team konnte sich nennenswert in Szene setzen.
Besser machte es Jonas Kiehne (48.), der Wennigsen nach Zuspiel von Mauricio Valgolio in Führung brachte. Nach einem direkt verwandelten Freistoß (57.) glichen die Gäste zum 1:1 aus. Ab der 62. Minute agierten die Hausherren dann in Überzahl, ein Schulenburger sah die rote Karte wegen Handspiels im 16-Meter-Raum. Doch Köps scheiterte mit dem Handelfmeter (63.) am Schulenburger Keeper. Stattdessen lag die Kugel drei Minuten später im Wennigser Kasten. Nach einem Freistoß köpfte ein Schulenburger frei stehend am langen Pfosten zum 2:1 ein. Doch im Gegenzug gelang Friedrich (67.) aus dem Gewühl das 2:2. Valgolio und der glücklose Köps aus 16 Metern versäumten es in der Folge, das 3:2 nachzulegen. „Das ist mehr als ärgerlich, wir hätten drei Punkte mitnehmen müssen“, schimpfte Wennigsens Trainer Olaf Hesse über zwei verschenkte Zähler.
Die Torfolge:
1:0 Jonas Kiehne (48.), 1:1 Norman Schiering (57.), 1:2 Jan Neesen (65.), 2:2 Christian Friedrich (67.).