1. Herren verliert Florian Fetköther mit schwerer Verletzung

TSV Wennigsen - VSV Hohenbostel 4:4
Torschützen: Florian Fetköther, Dominik Stolle und Steffen Imbke 2x

Eine wahre Torflut hagelte es auf dem Waldsport- platz, wo der TSV zweimal in Führung ging und trotzdem wieder nur einen Punkt einfuhr. In einem ausgeglichenen Derby sorgte Florian Fetköther in der elften Minute für die Wennigser Führung, die Hohenbostels Nihat Ural jedoch direkt nach Wiederanpfiff ausglich (12.). Wiederum nur eine Minute später war es Dominik Stolle (13.), der für das 2:1 der Gastgeber sorgte. Doch auch dieser Vorsprung hielt nur bis zur 29. Minute. Diesmal war es VSV-Trainer Christian Schäfer, der den 2:2- Ausgleichstreffer markierte.

„In der Kabine hatten wir uns nochmal eingeschworen und richtig etwas vorgenommen für die zweite Hälfte“, erinnerte sich TSV-Coach Olaf Hesse. Das 2:3 von Ural, nach einem Konter bereits in der 47. Minute erzielt, kann es nicht gewesen sein. Zu allem Überfluss vergab Wennigsens Christian Friedrich in der 50. Minute einen Strafstoß.

Negativer Höhepunkt aus Wennigser Sicht war die schwere Knieverletzung, die sich Fetköther fünf Minuten darauf ohne Einwirkung eines Gegenspielers zuzog. Er kam ins Krankenhaus und erlitt einen Kreuz- sowie Innen-und Außenbandriss.

Der TSV erholte sich von dem Schock und kam bereits in der 58. Minute durch Steffen Imbke zum 3:3-Ausgleich. Jetzt wollten die Gastgeber zu viel, standen zu hoch und kassierten nach einem Konter durch Alattin Dogan das 3:4 (83.). Doch noch war nicht Schluss. Libero Imbke nutzte seinen zweiten Vorstoß und sorgte in der 87. Minute für das 4:4. Beinahe hätte Timo Köps noch das 5:4 für den TSV erzielt. Sein Schuss in der Schlussminute knallte jedoch nur an den Innenpfosten. „Florians Verletzung ist schlimmer als die vergebenen Punkte“, klagte Hesse.