Im Kampf um die Vizemeisterschaft hatte der TSV Luthe gegen die SPFR Landringhausen am Freitag bereits mit 4:1 vorgelegt, so dass es für die Wennigserinnen hieß, ihren 4-Punkte-Vorsprung beizubehalten und gegen den SV Wichtringhausen einen Sieg einzufahren.
Die Wennigserinnen erwischten auch einen Start nach Maß und führten bereits nach 30 Minuten mit Toren von Insa Schimpke (2), Laura Häseler, Laura Materne und Annika Krause mit 5:0. Weitere hochkarätige Torchancen hätten zu einem noch höheren Halbzeitrückstand aus Sicht der Wichtringhäuser Damen führen können. Wer aber dachte, dass sich das Spielergebnis am Ende im zweistelligen Bereich einpendeln würde, sah sich getäuscht. Nachdem die Wennigserinnen die ersten Minuten der 2. Halbzeit dominierten und sich Einschussmöglichkeiten für Annika Krause boten, spielte die nächste halbe Stunde nur eine Mannschaft: der SV Wichtringhausen. Der TSV-Damen beschränkten sich aufs Konterspiel und fanden erst in den letzen Spielminuten wieder zu Ihrer Form zurück. Dank der guten Abwehr um Isabell Spielmann und Torfrau Christine Marhenke stand aber am Schluss die „Null“.
Es spielten: Christine Marhenke, Isabell Spielmann, Jessica Domeier, Sarah Lührßen, Nina-Christin Schuschel, Sabrina Stegen, Annika Krause, Laura Häseler, Lena Reinecke, Insa Schimpke, Laura Materne
Die Wennigserinnen erwischten auch einen Start nach Maß und führten bereits nach 30 Minuten mit Toren von Insa Schimpke (2), Laura Häseler, Laura Materne und Annika Krause mit 5:0. Weitere hochkarätige Torchancen hätten zu einem noch höheren Halbzeitrückstand aus Sicht der Wichtringhäuser Damen führen können. Wer aber dachte, dass sich das Spielergebnis am Ende im zweistelligen Bereich einpendeln würde, sah sich getäuscht. Nachdem die Wennigserinnen die ersten Minuten der 2. Halbzeit dominierten und sich Einschussmöglichkeiten für Annika Krause boten, spielte die nächste halbe Stunde nur eine Mannschaft: der SV Wichtringhausen. Der TSV-Damen beschränkten sich aufs Konterspiel und fanden erst in den letzen Spielminuten wieder zu Ihrer Form zurück. Dank der guten Abwehr um Isabell Spielmann und Torfrau Christine Marhenke stand aber am Schluss die „Null“.
Es spielten: Christine Marhenke, Isabell Spielmann, Jessica Domeier, Sarah Lührßen, Nina-Christin Schuschel, Sabrina Stegen, Annika Krause, Laura Häseler, Lena Reinecke, Insa Schimpke, Laura Materne