Ein Torfestival mit klarem Sieg für die Gastgeber

Der Koldinger SV und der TSV lieferten sich ein wahres Torfestival, das die Zuschauer bis zur letzten Minute fesselte. Am Ende setzte sich der Favorit aus Koldingen mit 5:4 durch, während wir trotz einer starken Schlussphase ohne Punkte blieb.

Der TSV musste gleich auf mehre Stammkräfte verzichten und so musste man die Nannschaft etwas umbauen. Bereits in der 10. Minute brachte Ben Stendel die Gastgeber in Führung. Kurz darauf legte Jan Seidel mit einem Doppelpack (15./25.) nach und stellte auf 3:0. Der TSV fand in der ersten Halbzeit kaum ins Spiel, sodass die deutliche Führung des Koldinger SV zur Pause verdient war.

Wechsel und Hoffnungsschimmer 

Nach dem Seitenwechsel reagierte der TSV: Leonard Keller kam für Alex Neumann. In der 57. Minute verkürzte Julius Vogel auf 1:3, ehe Denis Zbitnev in der 65. Minute sogar das 2:3 erzielte. Trainer Andre Runzle, der Marcel Dunsing urlaubsbedingt vertrat,brachte mit einem Doppelwechsel (Niklas Groth und Tobias Oelze) frischen Wind ins Spiel (62.). Auch im Tor gab es eine Umstellung: Lennart Faubel ersetzte den etatmäßigen Keeper Yannis Seeberger (69.).

Spannende Schlussphase mit vielen Treffern

Leider erhielt in der 89. Min. Lukas Kruppa wegen Nitbremse die rote Karte und so musste man die letzten Min. mit einem Mann weniger spielen. In der Nachspielzeit überschlugen sich die Ereignisse: Nico Bauer (91.) und erneut Stendel (92.) erhöhten für den Koldinger SV auf 5:2. Doch der TSV gab nicht auf: Groth traf in der 94. Minute zum 4:5. Trotz einer starken Aufholjagd blieb es beim knappen Sieg für den Koldinger SV.

Fazit:

Der TSV zeigte Moral und kämpfte sich nach einem 0:3-Rückstand zurück ins Spiel. Am Ende reichte es jedoch nicht für einen Punktgewinn. Der Koldinger SV bestätigte seine Favoritenrolle, musste aber in der Schlussphase noch einmal zittern.

 
Sie sind nicht angemeldet. Um selbst einen Kommentar verfassen zu können, melden Sie sich bei tsv-wennigsen.de an oder verbinden Sie sich per Facebook.