Aufgrund vieler ungenutzter Chancen und je einem verschossen Elfmeter, auf beiden Seiten, zeigten sich die Trainer zufrieden mit dem Ausgang der Partie.
Nach anfänglicher Überlegenheit der Wennigser, welche in der 8. Minute durch Klejnowski belohnt wurde, kamen die Hohenbosteler immer besser ins Spiel. In der 35. Minute traf Daniel Hupp zum bis dato glücklichen Ausgleich. „Der Start meiner Mannschaft verlief nach meinen Vorstellungen. Leider haben wir unsere Überlegenheit nicht in weitere Tore umgemünzt“, sagte TSV-Trainer Olaf Hesse. Sebastian Nolte ließ zwei hochkarätige Chancen liegen. In der 43. Minute folgte dann der erste Elfmeter des Spiels. Hohenbostels Graser wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Der gefoulte Akteur trat selbst zum Strafstoß an und verfehlte den Führungstreffer.
In der 2. Halbzeit zeigte sich der Gastgeber wie ausgewechselt und spielte von nun an Pressing. Der TSV kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Lediglich das Aluminium stand im Weg. Durch mehr Spielanteile, kamen die Hohenbosteler immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor, trafen aber lediglich Pfosten und Latte. „Wir haben nach dem Seitenwechsel nicht an die Leistung der 1. Halbzeit angeknüpft. Eine Führung des Gegners wäre nicht unverdient gewesen. Am Ende hätten wir aber auch noch gewinnen können“, resümierte Hesse. Sein Mittelfeldmotor, Steffen Imbke, traf zum Ende der Partie einmal mehr den Querbalken. In der 90. Minute verschoss Daniel Steinmüller sogar noch den zweiten Elfmeter der Partie.
Nach anfänglicher Überlegenheit der Wennigser, welche in der 8. Minute durch Klejnowski belohnt wurde, kamen die Hohenbosteler immer besser ins Spiel. In der 35. Minute traf Daniel Hupp zum bis dato glücklichen Ausgleich. „Der Start meiner Mannschaft verlief nach meinen Vorstellungen. Leider haben wir unsere Überlegenheit nicht in weitere Tore umgemünzt“, sagte TSV-Trainer Olaf Hesse. Sebastian Nolte ließ zwei hochkarätige Chancen liegen. In der 43. Minute folgte dann der erste Elfmeter des Spiels. Hohenbostels Graser wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Der gefoulte Akteur trat selbst zum Strafstoß an und verfehlte den Führungstreffer.
In der 2. Halbzeit zeigte sich der Gastgeber wie ausgewechselt und spielte von nun an Pressing. Der TSV kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Lediglich das Aluminium stand im Weg. Durch mehr Spielanteile, kamen die Hohenbosteler immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor, trafen aber lediglich Pfosten und Latte. „Wir haben nach dem Seitenwechsel nicht an die Leistung der 1. Halbzeit angeknüpft. Eine Führung des Gegners wäre nicht unverdient gewesen. Am Ende hätten wir aber auch noch gewinnen können“, resümierte Hesse. Sein Mittelfeldmotor, Steffen Imbke, traf zum Ende der Partie einmal mehr den Querbalken. In der 90. Minute verschoss Daniel Steinmüller sogar noch den zweiten Elfmeter der Partie.