Die Ü40 des TSV Wennigsen erreichte beim SV Wilkenburg ein absolut verdientes 2:2-Unentschieden. Bei regnerischem Wetter begann das Spiel denkbar ungünstig für den TSV, denn die Gastgeber bestimmten klar das Spiel und Wennigsen schaffte es in den ersten Minuten kaum über die Mittellinie. Folgerichtig ging Wilkenburg auch 1:0 in Führung. Torwart Dierk Lasser, der den verhinderten Reinhard Narten vertrat, hatte keine Chance. Doch wie schon beim 3:1 gegen Velber war das frühe Gegentor ein Wecksignal für den TSV. Mitte der ersteb Halbzeit gelang Martin Röhl das 1:1, nach dem er kurz vorher schon nach Flanke von Oliver Bender nur die Latte getroffen hatte. Jetzt entwickelte sich ein gutes Spiel mit spielstarken Gastgebern und kämpferisch überzeugenden Wennigsern. Fast mit Pausenpfiff ging Wilkenburg erneut in Führung und so stand es zur Pause 1:2.
Nach dem Seitenwechsel folgte ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften versuchten nach vorne zu spielen und schenkten sich nichts. Vor allem auf Seiten des TSV kämpfte jeder Spieler und versuchte in der Defensive zu helfen. Das sollte sich am Ende auszeichnen. Vorher musste aber der in der 2. Halbzeit überragende Dierk Lasser mehrmals in höchster Not eingreifen und verhinderte somit eine vorzeitige Entscheidung zugunsten der Wilkenburger. Vor ihm scheuten aber Alex Uranowski, Sven Huppert, Sebastian Wegner, Sven Vogel und vor allem Oliver Bender keinen Laufweg, um sich den Gastgebern entgegen zu stellen. Vorne versuchten Uwe Goldelius und auch Uwe Pierdziwol für Entlastung zu sorgen. Gerade Uwe Pierdziwol sorgte für viel Unruhe und hätte beinah den Ausgleich geschossen - scheiterte aber knapp. Doch am Ende sorgte Uwe Goldelius für den verdienten 2:2-\"Erfolg\". Eine verunglückte Abwehr des gegnerischen Torwart am Rande des Strafraums nahm er direkt und seine Bogenlampe fand aus 20 Metern über den Keeper den Weg ins Tor. Kurze Zeit später pfiff der gute Heimschiedsrichter aus Wilkenburg ab und der TSV konnte mehr als zufrieden sein.
Fazit: Ein gewonnener Punkt einer mehr und mehr homogenen Mannschaft, die absolut überzeugte und durch kämpferischen Einsatz zum Erfolg kam.
Für Wennigsen spielten: Dierk Lasser, Uwe Pierdziwol, Martin Röhl, Sebastian Wegner, Oliver Bender, Sven Vogel, Uwe Goldelius, Achim Volker, Sven Huppert
Nach dem Seitenwechsel folgte ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften versuchten nach vorne zu spielen und schenkten sich nichts. Vor allem auf Seiten des TSV kämpfte jeder Spieler und versuchte in der Defensive zu helfen. Das sollte sich am Ende auszeichnen. Vorher musste aber der in der 2. Halbzeit überragende Dierk Lasser mehrmals in höchster Not eingreifen und verhinderte somit eine vorzeitige Entscheidung zugunsten der Wilkenburger. Vor ihm scheuten aber Alex Uranowski, Sven Huppert, Sebastian Wegner, Sven Vogel und vor allem Oliver Bender keinen Laufweg, um sich den Gastgebern entgegen zu stellen. Vorne versuchten Uwe Goldelius und auch Uwe Pierdziwol für Entlastung zu sorgen. Gerade Uwe Pierdziwol sorgte für viel Unruhe und hätte beinah den Ausgleich geschossen - scheiterte aber knapp. Doch am Ende sorgte Uwe Goldelius für den verdienten 2:2-\"Erfolg\". Eine verunglückte Abwehr des gegnerischen Torwart am Rande des Strafraums nahm er direkt und seine Bogenlampe fand aus 20 Metern über den Keeper den Weg ins Tor. Kurze Zeit später pfiff der gute Heimschiedsrichter aus Wilkenburg ab und der TSV konnte mehr als zufrieden sein.
Fazit: Ein gewonnener Punkt einer mehr und mehr homogenen Mannschaft, die absolut überzeugte und durch kämpferischen Einsatz zum Erfolg kam.
Für Wennigsen spielten: Dierk Lasser, Uwe Pierdziwol, Martin Röhl, Sebastian Wegner, Oliver Bender, Sven Vogel, Uwe Goldelius, Achim Volker, Sven Huppert